Bannerbild (Quelle: SWR – Screenshot aus der Sendung) (Foto: SWR – Screenshot aus der Sendung)

Islam | Links & Literatur

STAND

Link-Tipp auf Planet Schule

Weltreligionen

Lebendige Reportagen stellen Kinder und erwachsene Anhänger dieser drei Religionen vor. Die dreiteilige Serie ist für den Einsatz im Religionsunterricht konzipiert.

Weltreligionen bei uns

Mit dem Lernspiel können Schüler*innen ab Klasse 3 die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam kennenlernen und sie miteinander vergleichen.

Links

Umfassende Informationen sowie eine deutsche Übersetzung des Korans.

Literatur

Das Buch gibt den aktuellen Forschungsstand aus der Sozialstrukturforschung, Jugendforschung, Migrationsforschung und Islamforschung zum Thema "Junge Muslime in Deutschland" wieder. Dabei geht der Autor besonders der Frage nach, wie stark Lebensstile und kulturellen Ausdrucksformen junger Muslime von ihrer Religionszugehörigkeit zum Islam beeinflusst werden.

Die Autorin lehrt an der Universität Marburg und ist dort Honorarprofessorin mit Schwerpunkt Religionsgeschichte des Islam und Islamforschung. In ihrem Buch thematisiert sie den westlichen Umgang mit dem Islam, die Möglichkeiten und Grenzen des interreligiösen Dialogs mit Muslimen sowie die Herausforderungen, die der politische Islam an die westlichen Demokratien stellt.

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule