Jugendliche sitzen mit Smartphones auf einer Bank vor der Schule (Foto: picture alliance / Westend61/Eugenio Marongiu)

Aha!

STAND

Vielfältige Aspekte des Lebens in Deutschland: Die Reihe "Aha!" vermittelt Menschen, die neu in diesem Land sind, hilfreiche Einblicke, Hintergrundinformationen und Wortfelder zu verschiedenen Themen.

Welche Formen der Ausbildung, theoretisch und praktisch, gibt es hier? Was passiert bei einem Arztbesuch? Wie kann man ein Bankkonto eröffnen? Was sollte man beachten, wenn man als Vegetarier einkaufen geht? Können Fahrradfahrer schneller ans Ziel kommen als Autofahrer? Und was bedeuten den Deutschen ihre Wälder?

Die Sprache in den Filmen ist im Kommentartext bewusst einfach gehalten, wichtige Schlüsselbegriffe werden zudem schriftlich eingeblendet. Aber auch normale Alltagssprache kommt immer wieder vor. So lernen die Zuschauer nicht nur den deutschen Alltag, sondern auch die deutsche Sprache kennen.

Alle Themen zum Schwerpunkt Aha!

Ausbildung

Der Film begleitet die Schülerin Alina über eine Ausbildungsmesse und stellt die duale Berufsausbildung, das Studium und das duale Studium vor.

Planet Schule: Aha! - Ausbildung: Was kommt nach der Schule? WDR Fernsehen

Verkehr

Wir machen einen Test: Wer ist schneller? Lea mit dem Fahrrad oder Fabian mit dem Auto? Ganz wichtig: Beide müssen sich an die Verkehrsregeln halten.

Planet Schule: Aha! - Unterwegs in der Stadt: Was ist schneller? - Auto oder Fahrrad? WDR Fernsehen

Beim Arzt

Anna-Lena hat Bauchschmerzen und begleitet ihre Mutter zum Hausarzt. Wichtige Begriffe für den Arztbesuch wie Wartezimmer, Untersuchung oder Rezept werden hervorgehoben.

Planet Schule: Aha! - Beim Arzt: Besuch in der Praxis WDR Fernsehen

Ein Konto für jeden

Wie eröffne ich ein Konto und wofür brauche ich ein Konto? Wir begleiten Katja bei ihrem Besuch in der Bank. Wichtige Begriffe rund um die Kontoeröffnung werden hervorgehoben.

Planet Schule: Aha! - Ein Konto für jeden! WDR Fernsehen

Fleisch essen – ja oder nein?

Wir begleiten eine Mutter und ihre Tochter beim Einkauf. Die Tochter möchte zukünftig auf Fleisch verzichten. Und wir fragen Leute auf der Straße nach ihrem Essverhalten.

Planet Schule: Aha! - Fleisch essen: Ja oder nein? WDR Fernsehen

KFZ-Mechatronikerin

Marie-Isabelle ist 22 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin. Heute muss sie ein liegen gebliebenes Auto reparieren. Wir begleiten sie bei der Arbeit.

Planet Schule: Aha! - Berufe: KFZ-Mechatronikerin WDR Fernsehen

Naturräume in Deutschland

Diese Folge stellt die vier großen Naturräume Deutschlands vor. Was genau macht einen Nationalpark aus und welche Aufgaben haben die Ranger hier.

AHA! SWR Fernsehen

Lernmaterial zum gesamten Schwerpunkt

Aha! | Unterricht

Lehrplanbezüge zu den Filmen der Reihe Aha! mit Hinweis auf die Themen und Kompetenzen.

Aha! | Links

Links zu den Themen der Reihe Aha!

STAND
AUTOR/IN
Planet Schule