/2 © WDR/Planet Schule 2019 2.Schaue dir nun die Waben genauer an und beantworte die Fragen über die verschiedenen Aufgaben der Bienen (Schauplatz 5...
Suchergebnisse für "Waben"
... Schaue dir nun die Waben genauer an und beantworte die Fragen über die verschiedenen Aufgaben der Bienen (Schauplatz 5). Die Heizerbienen setzen sich bei kühler...
Arbeitsblatt 1b: Wie entsteht Honig?, Thema: Baden-Württemberg
... und wird zu Honig. Den Honig bewahren die Bienen in Waben auf. Mit dem Honig werden dann die Bienenlarven gefüttert. Es sei denn, wir Menschen möchten den Honig...
Arbeitsblatt 3c (1): Produkte der Biene: Honig, Thema: Im Staat der Honigbienen
... in den Waben des Bienenstocks. Deshalb muss der Imker den Bienenstock zuerst öffnen. Um die Wabe im Bienenstock zu entnehmen, muss der Imker die Bienen...
. Schaue dir nun die Waben genauer an und beantworte die Fragen über die verschiedenen Aufgaben der Bienen (Schauplatz 5). Die Heizerbienen wärmen die Brutzellen...
... Drohnen. 2. Schaue dir nun die Waben genauer an und beantworte die Fragen über die verschiedenen Aufgaben der Bienen (Schauplatz 5). Die Heizerbienen setzen...
Lösungen: Wie entsteht Honig?, Thema: Baden-Württemberg
... aus. Andere Bienen schlucken und spucken den gleichen Nektar dann noch öfter aus. Dabei verl iert der Nektar Wasser und wird zu Honig. Der Honig wird in Waben...
Arbeitsblatt 1a: Wie entsteht Honig?, Thema: Baden-Württemberg
... aus. Andere Bienen schlucken und spucken den gleichen Nektar dann noch öfter aus. Dabei verl iert der Nektar Wasser und wird zu Honig. Den Honig lagern die Bienen in Waben...
Filmskript: Paris: Dachgärten in der Metropole
... einen Waben-Rahmen auf, damit sie den ersten Nektar sammeln können. Anders als auf dem Land produzieren sie hier in Paris ununterbrochen Nektar, weil es verschiedene...
Insekten: Bienen - fleißige Honigsammler und Bestäuber | Film - planet schule
Bienen liefern uns Honig und bestäuben wichtige Nutzpflanzen. Wie ihr Leben auf den Waben und außerhalb des Stocks aussieht, zeigt dieser Film....
- Video
- 1. Klasse
- 2. Klasse
- 3. Klasse
- 4. Klasse
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- Biologie
- NwT
- Sachunterricht