Achtung! Experiment | Unterricht - Planet Schule
... (das Experiment), desto größer wird die Spannung, aber immer bleibt man auf dem Boden der Wissenschaft und zeigt nichts Irreales. Die Spannung wird durch gezielten ...
- Unterrichtseinheiten
... (das Experiment), desto größer wird die Spannung, aber immer bleibt man auf dem Boden der Wissenschaft und zeigt nichts Irreales. Die Spannung wird durch gezielten ...
... Produzenten arbeiten, um Spannung zu erzeugen.
Hängen wir ein Magnesium und ein Kupferplättchen in Zitronensaft, so entsteht elektrische Spannung, denn Saft und Metalle reagieren miteinander. Wir können ...
... Ein Krimi ohne Musik ist wie eine Suppe ohne Salz. Doch die Tage, in denen große Filmorchester für die nötige Spannung sorgten, sind gezählt. Komponist ...
Als im Juni 1914 in Sarajewo der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau ermordet werden, ist Europa ein von Spannungen ...
... kleines Plättchen, das wir an ihren Knien befestigen, soll uns dabei helfen. Es baut Spannung auf und gibt die Energie der Bewegungen weiter. In unserem Fall an 10 ...
... Gebäude, das real auf einer großen Wiese steht, optisch an die Stuttgarter Messe versetzt. Die Spannung eines Films entsteht durch den Schnitt. Die Cutterin bereitet ...
... unterstellt, der das friedliche Miteinander der Staaten regeln soll. Der Film schildert die Spannungen zwischen Saarländern, Franzosen und Völkerbund in einer Zeit der ...