Alle Inhalte zum Fach Naturwissenschaft und Technik - Sinnesorgane - Fächer - Planet Schule
Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) Sinnesorgane
Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) Sinnesorgane
Die Sendung „Supernasen“ kann beim Unterrichtsthema „Sinnesorgane“ in den Klassen 8 oder 9 aller Schularten zum Einsatz kommen. Gut denkbar ist jedoch auch ein ...
... Das Thema Sinnesorgane ist in allen Schularten in der Sekundarstufe I vorgesehen. Im Zuge dieser Unterrichtsreihe kann der Film „Superohren“ eingesetzt werden. ...
... Gymnasium Baden-Württemberg beispielsweise, heißt jeweils das zweite Thema: Der Körper des Menschen und seine Gesunderhaltung. Dabei sind in Stufe 8 die Sinnesorgane ...
... wichtigsten Sinnesorgane. Sensoren in der Haut helfen uns, die Umwelt durch Tasten wahrzunehmen: jeden Druck, jede Berührung, jeden Windhauch oder auch die ...
... uns, doch keiner hat die Bedeutung wie das Sehen. Die Frage nach unserem wichtigsten Sinnesorgan dürften wohl die meisten Menschen gleich beantworten: die Augen.
... Lebensbedingungen entwickeln sich unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren. Mit aufwändigen Computeranimationen und packenden Bildern zeigen fünf Filme ...
... Oberthema "Die Superkühe" stellt die körperlichen Besonderheiten der Kühe vor, unter anderem ihre Sinnesorgane. Filme über "Die Milch" und "Ein Kuhleben" ergänzen das ...
... der Zunge erfahrbar sind und Auskunft über die Nahrung geben. Dabei ist in Stufe 8 das Sinnesorgan Zunge nicht explizit zu erarbeiten. Aber den Schülern fällt es ...
... mit Sinnesorganen und Effektor (Reiz-Reaktionsschema) erklären Informationsübertragung an Synapsen und deren Bedeutung für die Erregungsweiterleitung in ...