Der große Crash: Die Wirtschaftskrise von 1929 in Deutschland - Planet Schule
Der Film zeigt, wie am 24. und 25. Oktober 1929 an der New Yorker Börse Aktienkurse ins Bodenlose stürzen. Wie kam es dazu?
- Video
- Politik
- Wirtschaft / Beruf
Der Film zeigt, wie am 24. und 25. Oktober 1929 an der New Yorker Börse Aktienkurse ins Bodenlose stürzen. Wie kam es dazu?
... Herstellung von Treibstoff aus Agrarrohstoffen zwischen 2005 und 2007 um 80 Prozent. STAND 12.12.2022, 8:49 Uhr Autor/in Ana Rios Börse und Spekulation Hunger durch ...
... (Folge 2); Anlegen, Leihen, Bargeld/Buchgeld, Aufgabe von Banken, Börse (Folge 3); Brutto/Netto-Lohn, Steuern, Aufgaben öffentlicher Haushalte, Entstehung und ...
... Gütern bzw. Waren handelt. Der reale Sektor umfasst die Produktion und den Handel mit Gütern sowie den Konsum. Wenn ein Aktienhändler an der Börse Anteile eines ...
... Kraftstoff • Kenia • USA • Börse • Terminbörse Fächer • Erdkunde • EWG (Erdkunde, Wirtschaft, Gemeinschaftskunde) • WZG (Welt, Zeit, Gesellschaft) Klassenstufen • 9-13 ...
... knapp. Bei knapper Angebotsmenge wird der Zinssatz also wieder steigen, um mehr Anreiz für Anleger zu schaffen, ihr Geld als Kapital bei Banken und Börsen anzulegen. ...
... gründen Frankfurter Kaufleute die Börse. Frankfurt wird europäisches Finanzzentrum. Die Hochzeit Frankfurts als Finanzzentrum dauert bis zum Ende des 19. ...
... Planet Wissen Konsum Planet Wissen Börse Literatur Nikolaus Piper: Die Geschichte der Wirtschaft Verlag: Beltz & Gelberg, 2002, 171 S., ISBN: 3-407 75310-0 Ein ...
... eine Familie, arbeitet als Landarbeiter und wartet auf den Tag X. „Schwarzer Donnerstag“, Menschenmenge und Polizei vor der New Yorker Börse nach dem ...