Unterrichtsmaterial für Wirtschaft: Filme handeln vom Wirtschaftskreislauf, Geldanlagen und Finanzen. Für Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Wie kann ich beim Einkaufen sparen?
Einkaufen gehen kann teuer werden und das Taschengeld ist schnell weg. Zum Glück hat Tomomi super Tipps, um das Budget zu schonen und Schnäppchen zu machen.
Was ist Geldwäsche?
Geldwäsche hat nichts mit Waschmaschinen zu tun. Aber was ist es genau? Mit welchen Tricks versuchen Kriminelle, ihr ergaunertes Geld zu verstecken und es wieder sauber zu waschen?
Was ist ein Bitcoin?
Kryptowährung hat nichts mit Superman zu tun. Was es stattdessen mit Bitcoin und Co. auf sich hat erklärt Tomomi.
Wie können Kinder Geld verdienen?
Kinderarbeit ist verboten. Und das ist gut so! Trotzdem können Kinder auch unter 13 Jahren Geld verdienen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr bei Tomomi.
Bruttoinlandsprodukt
Welche Länder sind eigentlich reich und welche sind arm und womit kann man das messen. Das Bruttoinlandsprodukt ist eine Möglichkeit dafür.
Bargeldlos zahlen
Nur mit Karte bezahlen, ist super praktisch. Dürfen Kinder das überhaupt und wie funktioniert es? Tomomi erklärt es.
Zentralbank
Auf einer Bank kann man ein Konto anlegen, Geld einzahlen, abheben oder leihen. Geht das auch bei einer Zentralbank und was ist das überhaupt?
Die Maispflanze zwischen Hunger und Profit
Mais dient vor allem zur Produktion von „grüner“ Energie und Tierfutter. Der Maispreis nimmt keine Rücksicht auf Menschen, die sich hauptsächlich von Mais ernähren.
Der Preis der Turnschuhe
Fast jeder besitzt Sneaker. Aber wie sieht es in den Fabriken aus, in denen sie produziert werden? Hungerlöhne und vergiftete Umwelt sind der wahre Preis dieser Schuhe.
Brasilien: Ausverkauf im Regenwald
Um die Nachfrage in der Industrie zu befriedigen, wird der Wald im Amazonasgebiet immer mehr abgeholzt - mit schlimmen Folgen. Ab Klasse 9