Alle Inhalte zum Fach Geschichte - Vor- und Frühgeschichte

Stand

Filme und Lernspiele für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Was ist Schiefer?

Schiefer ist ein sehr altes Gestein, das vor 400 Millionen Jahren durch Ablagerungen von Tonschlick am Meeresboden entstand. Mit der Ausbildung von Gebirgen entstand die typische Schieferstruktur. Durch die gute Spaltbarkeit ist Schiefer sehr geeignet für die Herstellung von Dachplatten.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Wie sieht es in einer Karsthöhle aus?

Die Falkensteiner Höhle ist eine Karsthöhle auf der Schwäbischen Alb. Sie ist eine aktive Wasserhöhle und besticht durch faszinierende Kalkablagerungen wie Tropfsteine, „Sintervorhänge“, „Maccaroni“ und „Wasserfälle.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Wie arbeitet eine Präparatorin?

Ohne Präparatoren geht in Naturkundemuseen nichts. Aus Haufen versteinerter Knochenreste rekonstruieren sie Lebewesen der Urzeit. Ein Beruf mit Vergangenheit, der Wissen, Geschick und Geduld erfordert - und Sekundenkleber...

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Wie ist der Hegau entstanden?

Der Hegau im Süden von Baden-Württemberg hat eine spannende geologische Geschichte. Charakteristikum der Region sind die Hegauer Kegelberge wie der Hohentwiel oder der Hohenhewen: Vor 14 Millionen Jahren spien diese Vulkanruinen Feuer, ehe sie in der Eiszeit von Gletschern abgeschliffen wurden und ihre heutige Form erhielten.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was hat ein Geier mit einer Flöte zu tun?

Der „Hohle Fels“ bei Schelklingen auf der Schwäbischen Alb ist eine Fundgrube für Archäologen. Vieles, was sie aus den Grabungsschichten in der Höhle bergen, verrät ihnen, wie die Menschen der Steinzeit gelebt haben und wie ihr Alltag aussah. Dass damals auch Musik schon eine große Rolle gespielt haben muss, zeigt ein ganz besonders aufregender Knochenfund. Welche Geschichte verbirgt sich dahinter?

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Europas erste Höhlenkünstler

Ein Leipziger Wissenschaftler hat in der Höhle von Ardales in Andalusien Ockerfarbe an der Höhlendecke entdeckt. Wie alt ist die Farbe und wer sind die Urheber der Malereien?

Planet Schule: Europas erste Höhlenkünstler WDR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule