Geografie - alles zum Thema Geologie, Bodenschätze, Gesteine, Höhlen und Berge: Filme, Unterrichtsmaterial und Spiele für Unterricht in Erdkunde oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Warum liefert der Bodensee so gutes Trinkwasser?
Der Bodensee versorgt viele Menschen mit Trinkwasser. Aber zuvor muss aus Schmelzwasser und Tiefenwasser Leitungswasser werden. Geografie-Film
Wie entsteht Erdöl?
Eine Welt ohne Plastik, Autos oder Asphalt ist kaum vorstellbar. All das wird aus Erdöl hergestellt. Doch was ist Erdöl überhaupt und wie entsteht es?
Altersbestimmung in der Archäologie
Wie funktioniert die Radiokarbonmethode? Warum kann man mittels Dendrochronologie manche Holzfunde sogar aufs Jahr genau datieren?
Leben in der Steinzeit
Welche Tiere jagten unsere Vorfahren? Mit welchen Waffen? Forscher rekonstruieren, wie Steinwerkzeuge angefertigt wurden und finden Hinweise auf Kannibalismus.
Geologie (Geo-Tour) | Lernspiele
Lernspiele zum Thema Geologie: Geh auf Zeitreise in frühere Jahrtausende oder erforsche Erden und Gesteine. Für den Unterricht in Geografie.
Geologische Zeitreise | Lernspiel
Wie sah Deutschland vor Jahrmillionen aus? Und welchen Lebewesen wären wir damals begegnet? Reist mit uns in die Vergangenheit und erkundet die fernen Welten der Urzeit.
Was hat ein Geier mit einer Flöte zu tun?
Die Schwäbische Alb ist für Archäologen eine Fundgrube der Steinzeit. Der Film zeigt einen besonderen Fund - eine Flöte aus einem Geierknochen.
Die Gletscher des Mont Blanc (französisch)
In den Gletschern der Alpen gibt es riesige Schmelzwasserseen. Wissenschaftler wollen sie untersuchen und steigen auf zum Mont Blanc.
Wie spielt man auf einer alemannischen Leier?
In Trossingen wurde bei Bauarbeiten zu einer Tiefgarage das Grab eines alemannischen Anführers entdeckt. Die Archäologen freuten sich ganz besonders über einen ungewöhnlichen Fund: Unter den Grabbeigaben war eine erstaunlich gut erhaltene Leier – 1500 Jahre alt! Aber wie spielt man eigentlich auf solch einem Instrument?
Kohle, Erz, Keramik und Co.
Der Film zeigt Einblicke in Bodenschätze und wie die Geologie Regionen in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland beeinflusst hat. Ab Klassse 5.