Alle Inhalte zum Fach Deutsch - Literatur

Stand

Filme, Arbeitsblätter und Lernspiele für den Unterricht im Fach Deutsch: Inhalte zu deutscher Literatur, Gedichten, Dichtern und Schriftstellern wie Lessing, Heine und Brecht - als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Literatur-Podcast: Ingeborg Bachmanns Kurzgeschichte „Unter Mördern und Irren“

Unsere Hosts nehmen sich die Geschichte „Unter Mördern und Irren“ aus dem Buch „Das dreißigste Jahr“ vor. Sie stellen Ingeborg Bachmann vor und ordnen das historische Umfeld ein.

War Thomas Mann ein US-amerikanischer Autor?

Für uns Europäer ist Thomas Mann ein deutscher Autor ‒ keine Frage. Allerdings hat er wesentliche Werke ‒ darunter den „Doktor Faustus“ – im Exil in den USA geschrieben.

Wer stirbt in "Tod in Venedig?"

Eigentlich ist die Antwort einfach: Thomas Mann lässt in dem Buch seine Hauptfigur sterben, den Literaten Gustav von Aschenbach. Aber in dieser Novelle trägt er noch mehr zu Grabe.

planet schule: Fragen an Thomas Mann - Wer stirbt in "Tod in Venedig"? WDR Fernsehen

Wie wurde Thomas Mann berühmt?

Thomas Mann will nicht als Kaufmann in die Fußstapfen seines Vaters treten. Wir begleiten seinen Weg vom mittelmäßigen Schüler zum weltberühmten Schriftsteller.

planet schule: Fragen an Thomas Mann - Wie wurde Thomas Mann berühmt? WDR Fernsehen

War Thomas Mann ein Staatsfeind?

Wer die Welt so kritisch sieht und mit Ironie entlarvt wie Thomas Mann, der macht sich Feinde. Die Nazis sind auf ihn nicht gut zu sprechen. Für sie wird Thomas Mann zum Staatsfeind.

planet schule: Fragen an Thomas Mann - War Thomas Mann ein Staatsfeind? WDR Fernsehen

War Thomas Mann auf dem Zauberberg?

Angeregt von einem Kuraufenthalt seiner Frau, schreibt Thomas Mann einen großen, amüsanten, witzigen und todernsten Roman über eine lebensbedrohliche Krankheit: den Zauberberg.

planet schule: Fragen an Thomas Mann - War Thomas Mann auf dem Zauberberg? WDR Fernsehen

Gab es die Brookenbrooks wirklich?

Der Roman „Buddenbrooks. Verfall einer Familie“ macht Thomas Mann berühmt: in Deutschland, sogar weltweit. In seiner Heimatstadt Lübeck ist man zunächst überhaupt nicht erfreut.

planet schule: Fragen an Thomas Mann - Gab es die Buddenbrooks wirklich? WDR Fernsehen

Hans Christian Andersen - Märchenerzähler

Hans Christian Andersen lebte vor über 200 Jahren in Dänemark und schrieb 156 Märchen - dazu gehören das hässliche Entlein und die kleine Meerjungfrau, die bis heute bekannt sind.

Anne Frank – Ihr Tagebuch erinnert an die Juden-Verfolgung

Als Jugendliche musste Anne Frank sich zwei Jahre in einem Hinterhaus in Amsterdam verstecken, weil ihre Familie von den Nazis verfolgt wurde.

Überleben | Die Kinderoper „Brundibár“ 1943 in Theresienstadt

Am 23.09.1943 wurde die Kinderoper “Brundibár“ im KZ Theresienstadt uraufgeführt. Das Hörspiel „Überleben“ erinnert daran mit einer berührenden Geschichte über das Mädchen Mimi.

Theodor Fontane - Realistischer Erzähler

Von Anfang an will er Dichter werden. Trotzdem wird Fontane erst Apotheker und schreibt nebenbei. Heute gilt er als der bedeutendste realistische Erzähler des 19. Jahrhunderts.

planet schule: Dichter dran! - Theodor Fontane WDR Fernsehen

Gotthold Ephraim Lessing - Autor der Aufklärung

Leben & Werk von Ephraim Lessing: Autor & Dramaturg in der Epoche der Aufklärung. Über Nathan der Weise & Emilia Galotti. Deutsch in Klasse 9-13.

planet schule: Dichter dran! - Gotthold Ephraim Lessing WDR Fernsehen

Friedrich Schiller - Abrechnung mit dem Adel

Schiller musste die Macht und die Willkür des Hofes schon früh am eigenen Leibe erfahren. Seine Stücke wie "Kabale und Liebe" sind eine rebellische Abrechnung mit dem Adel.

planet schule: Dichter dran! - Friedrich Schiller WDR Fernsehen

Heinrich von Kleist - Außenseiter im literarischen Betrieb

Als ewig Reisender auf der Suche nach sich selbst erfindet Kleist sich immer wieder neu. Nach vielen Lebenskrisen begeht er schließlich im Alter von 34 Jahren Selbstmord.

Dichter dran! SWR

Goethe - Star der klassischen Literatur und Staatsmann

Goethe gilt heute als der deutsche Dichter. Schon zu seinen Lebzeiten war er eine echte Legende. Der Film erzählt, wie Goethe vom jungen Literaturstar zum Staatsmann aufstieg.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Franz Kafka - Erzähler grotesker Geschichten

Wer so wundersame kafkaeske Geschichten schrieb wie "Der Prozess", musste ein seltsamer Außenseiter sein. Von wegen! Film für den Deutschunterricht, Klasse 9-13

planet schule: Dichter dran! - Franz Kafka WDR Fernsehen

Georg Büchner - rebellischer Dramatiker

Büchner wurde nur 23 Jahre alt und ging doch als berühmter Dramatiker in die Literaturgeschichte ein. Inspiriert von der Französischen Revolution prangert er Ungerechtigkeit an.

planet schule: Dichter dran! - Georg Büchner WDR Fernsehen

Heinrich Heine - Kritiker der Romantik

Heinrich Heine (1797-1859) war einer der größten Kritiker der Romantik. Dennoch stammt das vielleicht schönste Gedicht der Romantik von ihm: das Lied von der Loreley.

planet schule: Dichter dran! - Heinrich Heine WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule