Alle Inhalte zum Fach Deutsch - Darstellendes Spiel, Schultheater

Stand

Filme und Lernspiele für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Hörspielbaukasten

Hörspiel, das ist Kino im Kopf. Probiert es aus mit dem Hörspielbaukasten! Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen kann man hier ein eigenes Krimihörspiel gestalten.

Idan

Idan wurde angefeindet, weil er Jude ist und davon träumte, Schauspieler zu werden. Nach einem Suizidversuch änderte er sein Leben. Heute macht er eine Schauspielausbildung.

Planet Schule: Faces WDR Fernsehen

Lessing

Lessing ist der bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung. Nachdem er erst Theologie, Medizin und später Philosophie studiert hat, widmet er sich mit Erfolg dem Theater.

Planet Schule: Dichter dran! - Gotthold Ephraim Lessing WDR Fernsehen

E.T.A. Hoffmann

Wie E.T.A. Hoffmann die Epoche der Romantik prägte.

Planet Schule: Dichter dran! - E.T.A. Hoffmann WDR Fernsehen

Johann Wolfgang Goethe

Goethe gilt heute als der deutsche Dichter. Schon zu seinen Lebzeiten war er eine echte Legende. Der Film erzählt, wie Goethe vom jungen Literaturstar zum Staatsmann aufstieg.

Dichter dran! SWR Fernsehen

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau verliebt sich unsterblich in einen Prinzen und verkauft der Meerhexe ihre bezaubernde Stimme, damit diese ihren Fischschwanz in menschliche Beine verwandelt. Doch wird der Prinz sich auch in sie verlieben?
Der dänische Komponist John Høybye komponierte zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen eine mitreißende Kantate für Solo-Sopran, gemischten Chor und Streichinstrumente. Der englischsprachige Gesang wird dabei von Elementen aus der Gospel- und Jazzmusik bereichert.

Die kleine Meerjungfrau SWR Fernsehen

Was macht ein Kameramann?

Hardy ist Kameramann. Mit seinem Team dreht er diesmal auf einem Hühnerhof. Seine Ausrüstung ist immer dabei: Kameras, Objektive und Stative. Zusammen mit der Filmredakteurin plant Hardy die unterschiedlichen Motive und Kameraeinstellungen, denn Aufbau und Wirkung seiner Bilder sind am Ende ausschlaggebend für den Film.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was macht ein Sounddesigner?

Stefan ist Sounddesigner beim SWR-Jugendradio „DASDING“. Sein Job ist es, originelle Toneffekte und Soundcollagen zu erzeugen. Stefan kann mit Tönen und Effekten nahezu alles simulieren, von Tropfsteinhöhlen bis zu Autorennen…

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was macht ein Regisseur?

Juri ist Regisseur bei einer der Doku-Soap. Mit seinem Team begleitet er eine Schülerin bei einem Krankenhauspraktikum. Ein aufregender Tag, den Juri mit den richtigen Bildern in Szene setzen muss – denn seine Geschichte soll spannend, interessant und unterhaltsam sein.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was macht ein Tontechniker?

Stefan, Jan und Reinhard sind Tontechniker bei der SWR-Kindersendung „Tigerentenclub“. Sie bedienen und kontrollieren bei dieser Studiosendung alle Mikrofone und Reglerpulte. Alle Töne sollen gut verständlich und im richtigen Verhältnis zueinander aufgenommen und gesendet werden. Da ist Teamarbeit gefragt.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was macht eine Social-Media-Redakteurin?

Katja ist Social-Media-Redakteurin. Sie arbeitet für unterschiedliche Sendungen und Shows und ist ständig in Kontakt mit den Zuschauern. Über die Plattformen Facebook und Twitter versorgt sie die Fans der Sendungen mit den neuesten Informationen.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was macht ein Requisiteur?

Gert ist Requisiteur und richtet die Drehorte für Fernsehsendungen ein. Manche Requisiten kann Gert aus dem Lager des Senders holen; vieles aber muss er erst organisieren, das heißt leihen, kaufen oder auch selbst herstellen...

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was macht eine Aufnahmeleiterin?

Bea ist Aufnahmeleiterin bei der SWR-Kindersendung „Tigerentenclub“. Sie koordiniert die Proben und Aufzeichnungen und sorgt dafür, dass Team und Gäste rechtzeitig an ihrem Platz sind. Der Zeitplan bei den Dreharbeiten ist eng, Bea hat immer die Uhr im Blick.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Was macht ein Bildmischer?

Ralf ist Bildmischer. Während der Aufzeichnung der SWR-Kindersendung „Tigerentenclub“ sitzt er im Ü-Wagen und beobachtet die Aufnahmen von sechs Kameras. Er ist in ständiger Verbindung mit den Kameraleuten und entscheidet blitzschnell, welche Einstellungen in die Sendung kommen.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Planet Schule