Warum wir sehen, was wir sehen (Nachrichtenfaktoren) - Planet Schule
... Warum wir sehen, was wir sehen (Nachrichtenfaktoren)
- Video
... Warum wir sehen, was wir sehen (Nachrichtenfaktoren)
Unser Sehsinn funktioniert nur im Hellen. Katzen sehen dagegen bei geringem Licht noch sehr gut. Sie können deshalb auch in der Nacht erfolgreich auf Mäusejagd ...
Manche Menschen nehmen Sinnesreize nicht einzeln wahr, sondern auf mehrere Arten gleichzeitig: Wenn sie Klänge hören, sehen sie vor ihrem inneren Auge Farben ...
... Das Sehen – eine Höchstleistung der Evolution, ermöglicht durch High-Tech-Instrumente aus dem Labor der Natur. Unablässig strömen auf jedes Lebewesen Reize aus ...
Als die Soldaten der Alliierten 1945 in Deutschland einmarschierten, waren sie bereits kampferprobt, sie hatten Freunde sterben sehen, unzählige Gegner selbst ...
... und Schüler den Filmclip zum ersten Mal sehen, kreuzen sie auf Arbeitsblatt 1 an, welche Tanzstile ihnen gefallen. Anschließend sehen sie sich den Filmclip ...
... Schülerinnen und Schüler sehen sich den Filmclip 3 zum Thema „Comida“ an. Als Aufgabe zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten sie Arbeitsblatt 1. Auf dem Arbeitsblatt sind ...
... Augenbaukasten | Lernspiel Mensch, Katze, Hund, Nautilus, Napfschnecke, Qualle und Regenwurm sehen alle anders. Dieses Multimedia-Element vergleicht die ...
Eine nackte Frau und eine Schlange – die Münchner kamen in Scharen, um das düstere Bild zu sehen, als es Anfang des 20. Jahrhunderts zum ersten Mal gezeigt ...
... Sehen statt Hören Dinosaurier-Wissen in Gebärdensprache | Film Video herunterladen (856 MB | MP4) Bisher gibt es kein Dino-Wissen in Gebärdensprache – diese ...