Lebensräume · Im Teich | Hintergrund: Atmen unter Wasser - Planet Schule
Alle Tiere brauchen Sauerstoff zum Überleben. Bei einigen Lebewesen ist die Sauerstoffaufnahme ohne größeren Aufwand möglich, da zum Beispiel bei Einzellern ...
- Fachartikel
Alle Tiere brauchen Sauerstoff zum Überleben. Bei einigen Lebewesen ist die Sauerstoffaufnahme ohne größeren Aufwand möglich, da zum Beispiel bei Einzellern ...
Alle Tiere brauchen Sauerstoff zum Überleben. Bei einigen Lebewesen ist die Sauerstoffaufnahme ohne größeren Aufwand möglich, da zum Beispiel bei Einzellern ...
... wird. Der Zucker wird in einen Brennofen geschaufelt und unter Zugabe von Sauerstoff setzt sich die Verbrennung in Gang. Als Abfallprodukte entstehen Wasser und ...
... weniger Sauerstoff aufnehmen als kaltes. Auch die starke Vermehrung von Algen kann zu Sauerstoffarmut führen, da bei ihrem Abbau große Mengen Sauerstoff verbraucht ...
... Hilfe der Pfefferminzpflanze, die unter der Glasglocke neuen Sauerstoff produziert, kann die Maus im Experiment überleben Colourbox In einem weiteren Versuch ...
... Hilfe der Pfefferminzpflanze, die unter der Glasglocke neuen Sauerstoff produziert, kann die Maus im Experiment überleben Colourbox In einem weiteren Versuch ...
Eisen, Kohlenstoff, Sauerstoff, Silizium und Wasser stellen sich in dieser munteren Zeichentrickserie vor.
Ein Kind im Mutterleib ist eingeschlossen in einer Wasserblase. Wie kommt es dort an Sauerstoff und Nahrung? Die Natur hat für ein ausgeklügeltes ...
... Sauerstoff zu kommen. Kiemen sind dafür eine perfekte Lösung aber bei Weitem nicht die einzige. Zum Thema „Schwanzlurche“ wird der Lebenszyklus des Teichmolchs näher ...
... Sauerstoff eingegangen.