Vom Fisch zum Lurch | Hintergrund - Planet Schule
Hintergrund zu Vom Fisch zum Lurch · Experiment Verwandtschaft
- Fachartikel
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Biologie
Hintergrund zu Vom Fisch zum Lurch · Experiment Verwandtschaft
... Experiment Verwandtschaft Vom Fisch zum Lurch | Film Kapitel auswählen Der Stammbaum des Lebens (00:00 min) Die Segmentierung des Körpers (05:02 min) Silur ...
... Experiment Verwandtschaft Vom Fisch zum Lurch | Unterricht Oberstufe Einstieg ins Thema Schon in den Leitgedanken der Bildungspläne für die Klassen der ...
... Amphibien (dt. Lurche) sind Kriechtiere, die sowohl im Wasser als auch an Land leben. Fast alle Amphibien machen im Lauf ihres Lebens eine Metamorphose durch ...
Der schwarz-gelb gefleckte Feuersalamander – er war 2016 Lurch des Jahres in Deutschland – zählt zu den Amphibien; seine ersten Lebensmonate verbringt er im ...
... Lurchen, über die Reptilien und Säugetiere schließlich zum Menschen führte, und welche Patente der Evolution wir von unseren Urahnen übernommen haben, wird in den ...
Warum leben Amphibien „in zwei Welten“? Wie entwickelt sich eine Larve zum Lurch und welche Rolle spielen die Hormone dabei? Können Insekten unter Wasser ...
Mit einer Spezialsoftware und besonders leistungsfähigen Computern werden die CT-Scans zu dreidimensionalen Grafiken verarbeitet. So entstehen bisher einmalige Einblicke in die Anatomie der Tiere. Wie aber hat sich ...
... (Verdunstungsschutz,...) und Säugetieren (Fell). Arbeitsblatt 1: Vom Wasser an Land: die Voraussetzungen (1) Mithilfe des Films "Vom Fisch zum Lurch" die Merkmale von Fischen ...
Pfeilschnell durchpflügen die stromlinienförmigen Körper von Delphinen das Wasser, mit gewagter Akrobatik jagen Falken durch die Lüfte, Geparden hetzen an Land mit wahnwitziger Geschwindigkeit ihre Beute – die ...