Islam - Planet Schule
Die fünf Säulen des Islam: das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, das Almosengeben und die große Pilgerfahrt nach Mekka.
- Themenschwerpunkt
Die fünf Säulen des Islam: das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, das Almosengeben und die große Pilgerfahrt nach Mekka.
... Gebräuchen haben die Muslime in aller Welt eine gemeinsame Grundlage ihres Glaubens: die „Fünf Säulen des Islam“. Damit gemeint sind das Glaubensbekenntnis, das Gebet ...
... Lösungsblatt 7: Judentum Kreuzworträtsel 1 Wer predigt in einer jüdischen Gemeinde? (Abkürzung) 2 Wer leitet im Gottesdienst das Gebet an? 3 Was ...
... In dieser Folge teilt Lars Umanski sein Insider-Wissen und gibt Einblicke in die jüdische Religion. Es geht um Feste, Regeln, Essen und Gebete.
... Befremden, aber auch die Neugier von Freunden und Familien. In ihren religiösen Gemeinschaften fühlen sie sich zu Hause, das Gebet und die Einhaltung der religiösen ...
Gebete, Rituale und Traditionen strukturieren das religiöse Leben. Die Muslime Feride und Emra Gencaslan erklären die Bedeutung der mystischen Derwisch-Tänze. ...
... Jasmin stößt dabei auf ein lateinisches Gebet das wohl bekannteste Gebet des Christentums: das "Vaterunser". Die Schülerinnen und Schüler verfolgen mit Interesse ...
... der Religion beschäftigen. Vergleiche mit der eigenen Religion können hier zum Verständnis hilfreich sein. Das Gebet als etwas grundlegend Religiöses zeigt ...
... ihr tägliches Leben und werden in den Gebetsraum einer Moschee begleitet. 06:36-11:55 Salat – Gebet 5’19’’ Die Bedeutung des Gebets (salat) wird von einem Imam ...