Deutschland im Kalten Krieg - Planet Schule
Dreiteilige Reihe über die Zeit des Kalten Kriegs.In Deutschland verlief die wichtigste Grenze zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR.
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
Dreiteilige Reihe über die Zeit des Kalten Kriegs.In Deutschland verlief die wichtigste Grenze zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR.
... Hoffnungsbringer Gorbatschow, dem rasanten Zusammenbruch der DDR und der deutschen Wiedervereinigung. Ist der Kalte Krieg damit beendet? Erst einmal sieht es so aus. Doch ...
... die Anfänge. Die Folgen des Kalten Krieges spüren die Deutschen bald auf beiden Seiten der Mauer: Es wird aufgerüstet, Angst beherrscht die Welt. Im Westen sorgt ...
Anfang der 1960er Jahre sieht es so aus, als sei der Kalte Krieg im Grunde entschieden. Im Westen gibt es Vollbeschäftigung und ein Wirtschaftswunder. Auch im ...
... Die Reihe führt zurück in die Zeit des Kalten Krieges und des atomaren Wettrüstens. und erzählt die Geschichte der Abschreckungspolitik.
... Jugendjahre bis zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Kalten Krieg. Die Stationen seines Lebens zwischen seinem Geburtsort Calw im Schwarzwald und ...
... Literatur Bernd Stöver: Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991 Verlag: C.H. Beck, München, 2007, 528 S., ISBN-10: 3-406-55633-7, ISBN-13 ...
... Nie zuvor stand die Welt so knapp vor einem Atomkrieg. Die Kuba-Krise im Oktober 1962 war der Höhepunkt des Kalten Kriegs.
... Alltag in der DDR 40 Jahre lang gab es zwei deutsche Staaten von einer Mauer getrennt und als „Kinder des Kalten Krieges“ in ihrer ideologischen und ...