Dieses Bild zeigt die Erde. Aufgenommen wurde es von der Sonde Voyager 1 vom Rand des Sonnensystems – 6,4 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Es ist Teil eines einzigartigen Gruppenfotos unseres Sonnensystems, das aus insgesamt 60 einzelnen Fotos zusammengesetzt ist und bis auf Mars und Merkur alle Planeten enthält.
Zwar hat das Bild keinen wissenschaftliche Nutzen, aber es zeigt eine faszinierende und unheimliche Sicht auf unseren Planeten: Aus dieser Entfernung ist die Erde nur ein winziges Sandkorn im Weltraum, unsere Insel inmitten eines leeren, lebensfeindlichen Nichts.
Die Sonde Voyager 1 und ihre baugleiche Schwester, Voyager 2 wurden im Jahr 1977 gestartet, um das äußere Sonnensystem zu erforschen. Im März 1979 besuchte sie Jupiter, im November 1980 Saturn. Von beiden Planeten lieferte sie beeindruckende Nahaufnahmen der Monde und Ringe. Auf dem weiteren Weg der Sonde erhoffen sich Wissenschaftler neue interessante Messdaten vom Rande des Sonnensystems – und den Bereich jenseits davon.
Bevor sie das Sonnensystem jedoch endgültig verließ, aktivierten die Wissenschaftler noch ein letztes Mal die Kamera für diese Aufnahmen.

Quelle: NASA/JPL

Quelle: NASA/JPL

Quelle: NASA/JPL

Quelle: NASA/JPL