zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Waren es zunächst die Spanier und Mexikaner, die das Land für sich beanspruchten, kamen später viele Europäer und Asiaten hinzu. Gründe gab es immer schon genug: den Goldrausch, die Zitrusplantagen, das Öl oder heute das Silicon Valley. Entstanden ist ein buntes Gemisch der Kulturen, das Kalifornien auch heute noch zu einem besonderen Bundesstaat macht.
Billy the Kid, Buffalo Bill, Doc Holliday und Wyatt Earp – ob gut oder böse: die Geschichte des Wilden Westens wurde von Männern geschrieben. Von Frauen ist da wenig die Rede. Dabei war knapp die Hälfte der Pioniere weiblich.
Wenn man Mexikos gegenwärtige politische Herausforderungen verstehen will, lohnt sich zunächst ein Blick in die Geschichte. Erst seit rund 150 Jahren besteht der mexikanische Staat in seinen heutigen Grenzen.
Seitdem der ehemalige Staatspräsident Felipe Calderón nach seinem Amtsantritt 2006 die Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität in Mexiko zur Chefsache gemacht hat und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den USA ankündigte, ist der Drogenkrieg erst richtig ausgebrochen.
Die Seite des Finanzministeriums des US-Bundesstaates Missouri informiert rund um das Thema "teen driver's permit" – das ist der Führerschein für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren. Hier wird beschrieben, wie man diesen Führerschein bekommt, bei welchen Verstößen man ihn wieder verliert und welche Rolle die volljährige Begleitperson spielt. Außerdem gibt es Übungsaufgaben für den Fahrschultest.
Als "Geburtsort des Weinlandes Missouri" bezeichnet sich die Stadt Hermann auf ihrer Internetseite ganz selbstbewusst. Das Informationsangebot, herausgegeben von der Stadtverwaltung, richtet sich hauptsächlich an Touristen. Aber auch wer an Hermanns Geschichte, den berühmten Weinen oder dem legendären Maifest interessiert ist, findet hier Wissenswertes.
Die offizielle Seite des Stadtplanungsamtes von San Diego hält eine Übersicht über die einzelnen Stadtteile bereit. Indem man auf eine Region auf der Landkarte klickt, gelangt man zu einer Unterseite, auf der PDF-Dokumente zu verschiedenen Themenbereichen heruntergeladen werden können, etwa zur demografischen Struktur des Stadtteils.
Das USA-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen Überblick über das "mächtigste Land der Welt", seine Geschichte, das politische System, die Gesellschaft und die Medien.