zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Melbourne wurde wiederholt zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Unter den 4,4 Millionen Einwohnern tummeln sich zahlreiche junge Kreative, die das Lebensgefühl der Stadt prägen, so wie der Graffiti-Künstler Mike Makatron oder die Mode-Designerin Nixi Killick. Der ökologische Gastwirt Joost Bakker benutzt in seinem Restaurant keinerlei Verpackungen und recycelt alle Abfälle, und der Gourmetkoch Mark Olive sammelt im Busch Delikatessen, die schon seine Aborigine-Vorfahren verwendet haben.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Mike Makatron ist professioneller Graffiti-Künstler in einer kulturbegeisterten Stadt, die sich ständig verändert. Mike gestaltet das Stadtbild mit, in dem viktorianische Kolonialhäuser neben postmodernen Gebäuden stehen.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Nixi Killick erregt Aufsehen mit ihren schrillen Outfits, ungewöhnlichen Materialien und Herstellungsweisen.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Joost Bakker erhält seine Lebensmittel in Mehrwegbehältern und verarbeitet die Speiseabfälle zu Humus, mit dem er wiederum Gemüse anbaut. Auch sein Wohnhaus besteht ganz aus recycelten und wiederverwertbaren Materialien.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Der Koch Mark Olive fährt regelmäßig in den Busch um Kräuter und Früchte zu sammeln, die auch schon seine Vorfahren aßen. Mark zaubert damit raffinierte Gerichte.