zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Eichelhäher (Garrulus glandarius)
Kategorie | Beschreibung |
Klasse | Vögel (Aves) |
Ordnung | Sperlingsvögel (Passeres), Unterordnung: Singvögel (Oscines) |
Familie | Rabenvögel (Corvidae) |
Gattung | Häher (Garrulus) |
Länge | 34 cm, Männchen und Weibchen gleich gefärbt, Grundfarbe bräunlich und schwarz, Bürzel weiß, Flügel mit auffallendem blauschwarz gestreiften Fleck |
Lebensraum | alle Waldtypen, von den Niederungen bis ins Gebirge, zunehmend Stadtvogel, Kulturfolger |
Nahrung | Eicheln, Bucheckern, Beeren, Insekten, Würmer, Vogeleier, kleine Wirbeltiere |
Nest | in Baumkronen |
Brut | 5 - 6 graugrüne Eier mit braunen Flecken im Mai/Juni, Brutdauer 16 - 17 Tage, beide Eltern brüten und füttern, Nesthocker, Nestlingszeit ca. 3 Wochen |
Stand- oder Strichvogel |
© Text: Karl-Heinz Renner