zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Anfang der 1970er Jahre vollzog sich die Spaltung von Rock und leicht konsumierbarem Pop (Madonna). Aus dem Funk entwickelte sich der Disco (Bee Gees), und aus Jamaica kam der Reggae (Bob Marley) mit swingendem Rhythmus und politischen Inhalten. Mitte der 1970er Jahre entstand der harte Punk, auch er Ausdruck von Sozialkritik und Ablehnung des Bestehenden. Aus Reggae, Punk und Rock entwickelte sich New Wave (Police, Sting). Die 1980er Jahre erlebten die Neue Deutsche Welle, die jedoch bald verebbte, und die Rückkehr der Altstars (Joe Cocker, Tina Turner, Phil Collins). Mit David Bowie wurde der Video Clip zur Kunstform. Bob Geldof kämpfte mit Rockmusik gegen den Hunger in der Welt und organisierte ein monumentales Benefizkonzert (Live Aid) das parallel in London und Philadelphia stattfand. Megastars wie Michael Jackson ließen die Unterhaltungsindustrie boomen, aus den Ghettos kamen Rap und Hiphop in die Charts, Musiker aus aller Welt spielten Ethno Beat – die World Music war geboren.
Liste der Interpreten | Musiktitel |
Bay City Rollers Bee Gees Bob Marley Bruce Springsteen David Bowie Fairport Convention Ideal Joe Cocker Madonna Martin Gore Martin Kolbe Michael Jackson Michelle Shocked Peter Gabriel & Youssou N'Dour Police Prince RUN D.M.C. Steve Tyler, Joe Perry Samantha Fox Sex Pistols Tracy Chapman Udo Lindenberg USA for Africa |
--- Staying Alive Could You Be Loved Born in the USA Underground --- Eiszeit With a Little Help from My Friends --- Master and Servant Flieger Startin’ something --- Shaking the Tree Roxanne Anotherloverholenyohead Walk this Way "Nothing Gonna Stop Me Now" God Save the Queen Talking about Revolution, Freedom Now Sonderzug nach Pankow "We Are the World - Live Aid Concert |