zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Woraus besteht eigentlich Wasser? Und wo geht das Wasser hin, wenn es von einer Pflanze aufgenommen wird? Bahngleise sind aus Eisen, aber Eisen steckt auch in unserem Körper. Steinkohle und Diamanten haben erstaunlich viel gemeinsam – beide bestehen aus Kohlenstoff!
In dieser heiteren Zeichentrickreihe stellen sich verschiedene Elemente vor und berichten aus ihrem „Leben“. So werden die jungen Zuschauer auf eine Reise in ihre Umwelt mitgenommen und erkennen dabei, aus welchen Stoffen verschiedene Dinge und Lebewesen aufgebaut sind.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sauerstoffatome findet man meist im Doppelpack. Sie sind in der Luft um uns herum, wir atmen sie ein und aus. Sie gehen aber auch längerfristige Bindungen mit anderen Elementen ein: Ohne sie gäbe es z.B. kein Wasser und Eisen würde niemals rosten.