zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Kettensäge statt Pinsel und Farbe, Holz anstelle von Leinwand. Bei dem Bildhauer Rudolf Wachter steht nicht die Idee an erster Stelle, sondern das Holz, aus dem das Kunstwerk herausgearbeitet wird. Die Arbeitsweise macht Rudolf Wachter einzigartig. Es ist seine eigene Technik, eine, für die er keine künstlerischen Vorbilder hatte und die ihm auch keiner nachmacht, wie er sagt. Vier Jugendliche nähern sich dem Werk des Künstlers, besuchen ihn in seinem Münchener Atelier und machen sich mit Wachters Hilfe mit seiner Kunst vertraut. Rudolf Wachter steht offen Rede und Antwort. Er ermöglicht es den Schülern, den Schaffensprozess und die Eigenheit der Werke zu verstehen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Sendung: Sendetermine, Fächer, Klassenstufe, Mediennummern, Produktionsanstalt und Sendelänge