zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
»Ta-ta-ta-taaa« – dieses Motiv kennt jeder. Erfunden hat es Ludwig van Beethoven: Der Rebell, der die musikalischen Konventionen ignorierte, der Umzugsweltmeister, der Chaot, der seine nassen Hemden auf dem Klavier trocknete, der Unbeugsame, der trotz Taubheit eine Musik schuf, die heute symbolisch für die Verbrüderung der Völker steht. Moderator Malte Arkona und das SWR Symphonieorchester laden ein zur Spurensuche durch das Leben und die Sinfonien des berühmten Komponisten.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21, 3. Satz: Menuetto. Allegro molto e vivace
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Malte Arkona kommt mit Umzugskartons auf die Bühne und erzählt über Beethoven: er sei unordentlich, ungeschickt, aufbrausend und hilfsbereit gewesen und 60 Mal umgezogen. Mit 14 habe er seinen ersten Job gehabt und ansonsten vor allem Privatunterricht in Musik und Sprachen erhalten.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Malte Arkona und Musiker des SWR-Symphonieorchesters stellen das Metronom und einzelne Instrumente vor.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Der Mälzel-Kanon als Mitsingkanon
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Malte Arkona will Joseph Bastian, den Dirigenten wegschicken, denn man habe ja nun ein Metronom. Joseph Bastian erklärt, was seine Aufgaben als Dirigent sind.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op.93, 2. Satz: Allegretto scherzando
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Malte Arkona entwirft einen Steckbrief Beethovens und schildert den Tageslauf des Naturliebhabers Ludwig vom Rübenhof.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Nachgeahmte Naturklänge aus den vorangegangenen Workshops werden eingespielt. Malte Arkona liest die Beethoven-Klanggeschichte, das Publikum macht Geräusche dazu.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op.68, 3.Satz: Lustiges Zusammensein der Landleute
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op.68, 4.Satz: Gewitter, Sturm
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Malte Arkona erzählt von der Zeit, in der Beethoven lebte - eine Zeit der Kriege und Revolutionen - und von Beethovens politischer Einstellung.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sinfonie Nr. 9 d-moll, op.125, 4.Satz: Finale. Presto.Allegro assai / Ode an die Freude
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Die Konzertmeisterin schildert ihre besondere Rolle im Orchester.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Malte Arkona macht Beethovens Taubheit für das Publikum nachvollziehbar und erzählt, wie Beethoven mit ihr umging.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op.92, 2. Satz: Allegretto
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Malte Arkona berichtet, dass Beethoven kein Glück in der Liebe hatte und doch so voller Leidenschaft war. Schließlich blickt er auf das umfangreiche Werk des großen Komponisten zurück.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sinfonie Nr.5 C-Moll op.67, 1. Satz: Allegro con brio