zum Inhalt
.
zur Hauptnavigation
.
Wissenspool
Achtung! Experiment
Hauptnavigation
> Startseite
>
Sitemap
1. Sendungsstaffel
2. Sendungsstaffel
Kurzbeiträge 1. Staffel
aktuelle Seite:
Kurzbeiträge 2. Staffel
Unterricht Grundschule
Unterricht Sekundarstufe
Bericht aus der Praxis
Inhalt
Kurzbeiträge zur 2. Staffel
Kann man durch Seilschwingen Strom erzeugen?
Kann ein Hubschrauber mit Gummiantrieb fliegen?
Können Luftballons ein Fahrzeug bewegen?
Kann ein Mann ein Klavier in die Höhe ziehen?
Kann man auf einem Teppich fliegen?
Kann Flüssiges schlagartig fest werden?
Kann Wasser aufwärts fließen?
Wie wird ein Tropfen zur Krone?
Kann man mit Körperwärme ein Windrad antreiben?
Fährt eine Lokomotive mit selbstgebauten Kohlebatterien?
Wie funktionieren Parabolspiegel?
Was wiegt die Luft im Klassenzimmer?
Kann ein Turm wachsen?
Kann man über einen Regenbogen spazieren?
Kann ein Auto mit Luft fahren?
Wie fallen Kugeln?
Wie hören wir Töne in Bewegung?
Können Temperaturunterschiede ein Stahlrohr bewegen?
Wie hebt man einen Schatz mit Auftriebskraft?
Was macht der Schall unter Wasser?
Warum kommt der Bumerang zurück?
Wieso hält die Windel dicht?
Kann man mit Bechern telefonieren?
Kann man Schallwellen anfassen?
Kann man einem Ball mit Wasser Dampf machen?
Können wir mit dem Knie Strom erzeugen?