zum Inhalt.
zur Hauptnavigation.
Mit Blick auf den Landtag NRW starten Esther und André ihre Schnitzeljagd auf dem Fernsehturm in Düsseldorf. Sie erfahren, dass in der Stadt 7000 Japaner leben, lassen sich als Mangas zeichnen und üben sich im japanischen Garten im Kendo, dem Schwertkampf der Samurai. Außerdem schlagen sie Räder, wie der zum Wahrzeichen gewordene Düsseldorfer Radschläger. Weiter geht es im Römermuseum in Xanten. Wie die alten Römer stellen Esther und André hier Nadeln aus Knochen her.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Auf dem Fernsehturm in Düsseldorf genießen Esther und André die Aussicht über den Rhein und den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Anschließend brechen sie auf zum japanischen Viertel in Düsseldorf. Hier lassen sich die beiden als Manga-Figuren zeichen und probieren sich im japanischen Garten im Kendo, einem Schwertkampf der Samurai.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Sportlich wird es bei der nächsten Aufgabe. Esther und André lernen den Düsseldorfer Radschläger kennen: ein Wahrzeichen der Stadt mit historischen Wurzeln.
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
In Xanten am Niederrhein besuchen Esther und André das römische Dorf im Archäologischen Park. Wie die alten Römer stellen sie hier selbst Nadeln aus Knochen her. Als Belohnung wartet eine Abfahrt mit dem Ski-Bike in der Skihalle Neuss.