Wasser
kennt drei Aggregatzustände:
Fest, flüssig und gasförmig. Zwischen null und hundert Grad ist es flüssig und über hundert Grad verdampft es. Unter null Grad beginnen Wassermoleküle zu gefrieren. Es entsteht ein festes Kristallgitter.
Wird Salz auf Eis gestreut, beginnt es zu schmelzen. Woran liegt das? Mehr dazu im Film ...
|