Man könnte ja meinen, dass der Mensch das Kleben
erfunden hätte, doch weit gefehlt. In der Natur
gibt es in der Flora und Fauna unzählige Beispiele
für effektives Kleben. Klebstoffe werden sowohl
zum Beutefang und zum Nestbau als auch zur Sicherung
der Fortpflanzung und zur ersten Hilfe eingesetzt.
 
Unerreicht
fest und elastisch: das Spinnennetz; und Tapetenkleister
© swr
Schon
früh haben die Menschen begonnen, Baumharze als
Kleber einzusetzen und im Laufe der Zeit viele verschiedene
Klebstoffe entwickelt.
Wie
klebt aber ein Klebstoff? Warum sind Kleber flüssig?
Was sind Adhäsion und Köhasion und wie wirken
diese Kräfte? Wie gut klebt ein Kleber? Was sagt
die Zugscherfestigkeit über einen Kleber aus?
|