Feuerlöschfahrzeuge
sind laut Norm Feuerwehrfahrzeuge, die vornehmlich
für die Brandbekämpfung und die Durchführung
einfacher technischer Hilfeleistungen eingesetzt werden.
Die Feuerlöschfahrzeuge werden unterteilt in
Löschfahrzeuge und Sonderlöschfahrzeuge.
Löschfahrzeuge sind mit einer Feuerlöschpumpe
und in der Regel mit einem Löschwasserbehälter
ausgestattet. Zusätzlich sind sie noch mit anderen
Geräten für die Brandbekämpfung ausgerüstet.
Löschfahrzeuge sind entweder Löschgruppenfahrzeuge,
Tanklöschfahrzeuge oder Tragkraftspritzenfahrzeuge.
Sonderlöschfahrzeuge haben eine spezielle
Ausrüstung für die Brandbekämpfung
mit oder ohne spezielle Löschmittel. Unter diese
Rubrik fallen auch die Flughafenlöschfahrzeuge
und spezielle Industrielöschfahrzeuge der Werks-
oder Betriebsfeuerwehren.
|