Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:

Ist Glaube Privatsache? Hat Religion gesellschaftliche und politische Bedeutung? Wie verhalten sich Religion und Toleranz zueinander? Welche Werte und Orientierungen gibt es? Sinnfragen sind für junge Menschen wichtig und sie verlangen nach Antworten. Planet Schule hat zur ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ ein vielfältiges multimediales Angebot zusammengestellt. Alle Filme und Materialien stehen online zur Verfügung, mit begleitenden Hintergrundinformationen, Didaktik und Arbeitsblättern.
Themenübersicht
Angebote für dritte bis sechste Klassen
Was geschieht nach dem Tod? Glauben alle Menschen an Gott? Was ist der Sinn des Lebens? Kinder interessieren sich für philosophische und religiöse Fragen. Und sie sind auf der Suche nach Antworten. Das Angebot von Planet Schule gibt viele Anregungen zum Thema. Hier können Kinder die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam kennenlernen, bekommen Einblicke in die Geschichte und setzen sich mit ethischen Fragen auseinander. [Mehr Infos...]
Angebote ab siebte Klasse
An was, an wen glaube ich? Welche Rolle spielt Religion in meinem Leben? Religion und Glauben sind wichtige Themen für Jugendliche. Das Interesse hat sich in den letzten Jahren verstärkt, auch angesichts der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Hier gibt es viele Filme und multimediale Lernangebote zu verschiedenen religiösen Themen, wie Weltreligionen, Religionsgeschichte, Lebensfragen, Gesellschaft und Kunst. [Mehr Infos...]