Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Gala zum 40. Geburtstag
„Der Lehrer flimmert farbig“ und „Der Pauker geht, der Pädagoge kommt“ - diese Schlagzeilen begrüßten die ersten Schulfernsehsendungen des Südwestrundfunks.
Ludwig Graf, der erste „Lehrer auf dem Bildschirm“, erklärte im Studio mit großem Einsatz mathematische und physikalische Fragen, die Fernsehmoderatorin Dagmar Berghoff gab Sachunterricht und der Satiriker Gerhard Polt zeigte auf seine Weise , wie das mit dem Humor so funktioniert. Innerhalb weniger Jahre entstand aus einem Versuchsprojekt ein innovatives, abwechslungsreiches Programm, das sich schnell einen festen Platz im Klassenzimmer eroberte.
Zum 40. Jubiläum feierte der SWR vier Jahrzehnte erfolgreiche Bildungs- und Fernseharbeit mit vielen Gästen aus Medien und Politik. Wissenschaftsmoderator Dennis Wilms moderierte die einstündige Sendung und zeigte, wie sich aus den Anfängen das heutige multimediale Schulfernsehen „Planet Schule“ entwickelt hat.