Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
La Sublevacion De Los Ninos
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
In spanischer Originalsprache.
In Bolivien, dem ärmsten Land Südamerikas, ist Kinderarbeit selbstverständlich. Kinder ernten Zuckerrohr, pflegen Gräber, packen in den Supermärkten die Kundeneinkäufe, hüten in fremden Haushalten die Kinder anderer Familien oder graben in den Minen nach Silber. Knapp eine Million Kinderarbeiter gibt es unter den insgesamt zehn Millionen Einwohnern Boliviens. Ihr Geld ist für die eigenen Familien überlebenswichtig, dennoch war Kinderarbeit bislang gesetzlich verboten.
Um aus diesen illegalen Verhältnissen heraus zu kommen, haben die Jugendlichen eine eigene Gewerkschaft gegründet. Zu Tausenden kämpfen sie nicht etwa für die Abschaffung der Kinderarbeit, sondern für ihre Anerkennung und ihr Recht auf Arbeit - zu fairen Bedingungen. Und sie haben schon viel erreicht. Als erstes Land der Welt strich Bolivien den Passus "Kinderarbeit ist verboten" aus seiner Verfassung. Stattdessen heißt es nun: "Die Ausbeutung von Kindern ist verboten".
Der Film begleitet Jugendliche, die Mitglieder der Gewerkschaft CONNATSOP sind, in ihrem Kampf um gerechte Entlohnung und Anerkennung.
Der Film "La Sublevacion De Los Ninos" steht auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Sendetermine: La Sublevacion De Los Ninos
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Mo. 25.02.2019, 7:00h (neu!)
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
8 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
30 Minuten