Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Knietzsche, der Medieninformant
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Wofür brauchen wir eigentlich Informationen und wie bekommen wir sie? Knietzsche ist diesmal der Medieninformant und bahnt sich seinen Weg durch den Mediendschungel: „Informationsbeschaffung ist wie Essen suchen im Schlaraffenland – wenn alles da ist, ist die eigentliche Kunst die Auswahl.“
Drei Beispiele zeigen, wie wichtig Informationen für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren sind:
Können wir uns ohne Internet überhaupt noch informieren? Dieser Herausforderung stellt sich die 13-jährige Lara. Wie sehr bestimmen die Medien unser Leben? Der zwölfjährige Marvin gibt einen Einblick, wie präsent Medien in seinem Alltag sind. Wie viel wir im Internet über uns preisgeben und wo Gefahren lauern, das zeigt die elfjährige Milana.
Knietzsche gibt zudem Tipps im Umgang mit Medien und der Informationsflut. Denn eins ist klar: So wie Essen und Trinken den Körper versorgen, müssen wir den Geist mit Informationen füttern. Sonst gehen wir so jämmerlich ein, wie ein gestrandeter Fisch.
Sendetermine: Knietzsche, der Medieninformant
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Mi. 24.06.2020, 7:20h
WDR Fernsehen
Mi. 17.06.2020, 7:20h
WDR Fernsehen
Do. 04.07.2019, 7:50h
WDR Fernsehen
Do. 27.06.2019, 7:50h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
1 - 4
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Online-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Produktion:
WDR
Sendelänge:
15 Minuten
Zeitschrift "Planet Schule":