Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Brown Babies - Deutschlands verlorene Kinder (D)
Info:
1945 kommen die Amerikaner als siegreiche Eroberer nach Deutschland. Schon bald erobern sie auch die Herzen der deutschen Frauen. Als 1946 im zerbombten Deutschland die ersten Besatzungskinder zur Welt kommen, ist das ein Skandal. Besonders angefeindet werden die Frauen, die ein schwarzes Baby zur Welt bringen. "Negermischling", "Halbblut" und "Bastard" - so werden die farbigen Besatzungskinder in den 1940er und 1950er Jahren genannt.
In der noch jungen Bundesrepublik debattiert selbst der Bundestag das "rassische Problem". Zeitweise gibt es sogar Pläne, die Kinder nach Afrika zu schicken. Ein Teil der schwarzen deutschen Kinder wird tatsächlich abgeschoben: per Sonderregelung in die USA, zu afro-amerikanischen Adoptiveltern. Sie landen in einem Land, in dem noch bis in die späten 1960er Jahre weitgehend Rassentrennung herrscht und Schwarze als Menschen zweiter Klasse gelten.
Peggy Blow ist ein Jahr alt, als sie von einer afro-amerikanischen Familie adoptiert wird. Ihre Adoptiv-Eltern verschweigen ihr jahrzehntelang, dass sie ein deutsches Besatzungskind ist. Dann macht sich die Schauspielerin auf die Suche nach ihrer deutschen Familie, bevor es zu spät ist. Wir begleiten sie auf ihrer ersten Reise nach Deutschland.
(Deutschsprachige Fassung)
Info:
Klassenstufe:
7 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Online-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Produktion:
WDR
Sendelänge:
30 Minuten