Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Demokratie 2.0
Info:
Demokratie 2.0: Chance oder Bedrohung für das politische System? Soziale Netzwerke bilden, Kurznachrichten versenden, im Sekundentakt Informationen, Bilder und Texte austauschen – das gehört mittlerweile zum Alltag einer hauptsächlich jüngeren Generation, die heute in der Netzwelt aufwächst. Doch allmählich schwinden die Berührungsängste in allen Gesellschaftsgruppen. Die unzähligen Kommunikationsmöglichkeiten in digitalen Netzwerken könnten in Zukunft verhärtete Strukturen unseres politischen Systems aufbrechen und eine als politikverdrossen geltende Gesellschaft zur Teilnahme an politischen Diskussionen anregen. Aber ist eine über das Web 2.0 ausgetragene Meinungs- und Entscheidungsfindung wirklich demokratisch?
Der Film lotet anhand verschiedener Beispiele politischer Netzwerke die Chancen, aber auch die möglichen Gefahren, der neuen Kommunikationsplattformen für unsere parlamentarische Demokratie aus.
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
9 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Online-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Produktion:
SWR
Sendelänge:
30 Minuten