Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die 80er Jahre
Info:
Für die Menschen in Ost und West gehört die Mauer in den 1980er Jahren bereits zum Alltag. Kaum jemand glaubt, dass sie jemals verschwinden würde. Doch es kommt anders. Im Ostberlin formieren sich immer mehr oppositionelle Gruppen, es gibt Proteste gegen das politische Regime. Am 9. November 1989 erlaubt die SED allen DDR-Bürgen ungehindert in den Westen zu reisen – die Mauer fällt, Berlin ist wieder eine Stadt. Es ist der Anfang vom Ende der DDR. Wenig später ist Deutschland wieder vereint.
Dieser Film kann aus rechtlichen Gründen leider nicht mehr online zur Verfügung gestellt werden.
Bitte informieren Sie sich über alternative Bezugsmöglichkeiten in der Rubrik "Service" unter "Sendung verpasst".
Sendetermine: Die 80er Jahre
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Mi. 09.10.2019, 7:20h
WDR Fernsehen
Mi. 02.10.2019, 7:20h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
8 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
59 Minuten