Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
1913 bis 2010
Info:
Südafrika entwickelt sich im 20. Jahrhundert rasend schnell zu einer Industrienation. Gold, Rohstoffe und billige schwarze Arbeitskräfte tragen zum wirtschaftlichen Aufstieg bei. 1948 gewinnt die burische Nationale Partei die Wahlen und Apartheid wird Gesetz. Schwarze werden aus den Städten vertrieben, in allen Lebensbereichen werden die Rassen strikt getrennt. Der Widerstand der Schwarzen nimmt zu und das Apartheidregime reagiert immer brutaler. In den 80er Jahren ist das Regime international isoliert und pleite. 1990 wird der Führer der südafrikanischen Partei ANC (African National Congress) Nelson Mandela freigelassen und vier Jahre später bei den ersten freien Wahlen zum Präsident gewählt.
Sendetermine: 1913 bis 2010
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Sa. 23.06.2018, 7:00h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
7 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
30 Minuten