Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Richard Wagner: Für König und Revolution
Info:
Mai 1849 – Dresden brennt, das Volk rebelliert und auf den Barrikaden steht ein Mann, der als Erneuerer der europäischen Musik Geschichte macht: Richard Wagner. Sein politisches Rebellentum zwingt ihn jahrelang ins Exil, später wandelt sich der Schöpfer der „Meistersinger" zum national-konservativen Staatskünstler.
Wagner lebt die Zeitenwenden und vereinigt die Paradoxien: romantische Sehnsucht und anarchistische Rebellion, Hang zur Monarchie und sozialistische Hoffnungen, germanische Mythen und musikalische Revolutionierung der Oper.
Erzählt wird die Geschichte eines nahezu größenwahnsinnigen „Kunstegoisten", der alles, ob politische Revolution oder die Leidenschaft eines Königs, in den Dienst seiner künstlerischen Kreativität stellt. Gleichzeitig ist er ein Verführer, der für seine Visionen stets Massen von Bewunderern und enorme Geldsummen fand.
1864 wendet sich das Schicksal des ewig verschuldeten Komponisten, der vor seinen Gläubigern durch halb Europa flieht, endgültig zum Positiven: Wagner findet in dem 18-jährigen Bayernkönig Ludwig II. einen Bewunderer seiner Kunst und Sponsor auf Lebenszeit. „Wagner: Für König und Revolution" zeigt die Geschichte eines Genies, dessen Opernwerk bis heute weltweit gefeiert wird.
Sendetermine: Richard Wagner: Für König und Revolution
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Sa. 18.03.2017, 6:30h
Info:
Klassenstufe:
6 - 10
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
MDR
Sendelänge:
45 Minuten