Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Politik: Vom Wirtschaftswunder zur Rebellion
Info:
Mitte der 1950er Jahre herrscht Vollbeschäftigung in Deutschland: Es gibt wieder Arbeit, Gewerkschaften organisieren zunehmend Streiks, vor allem für mehr Lohn und gegen sich verändernde Arbeitsbedingungen. Doch der Arbeitskampf ist nur ein Ausdruck der neuen demokratischen Freiheit: Der Wahlkampf wird bereits Anfang der 1960er Jahre zum Ereignis. Studenten rebellieren gegen eingefahrene Strukturen und Weltanschauungen. Schließlich stürzt die Studentenrevolte 1968 Deutschland in eine innenpolitische Krise.
Dieser Film kann aus rechtlichen Gründen leider nicht online zur Verfügung gestellt werden. Bitte informieren Sie sich über alternative Bezugsmöglichkeiten in der Rubrik "Service" unter "Sendung verpasst".
Sendetermine: Politik: Vom Wirtschaftswunder zur Rebellion
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Mi. 10.10.2018, 7:20h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
3 - 7
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
60 Minuten