Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Frederick Banting, Charles Best und das Insulin
Info:
Bis in die 1920er Jahre bedeutete die Diagnose Zuckerkrankheit den sicheren Tod. Obwohl bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts der Zusammenhang zwischen Bauchspeicheldrüse und Zuckerkrankheit vermutet wurde, konnte die eigentliche Ursache, der Mangel an dem Hormon Insulin, erst sehr viel später nachgewiesen werden. 1921 schließlich gelang es einer kanadischen Forschergruppe um Frederick Banting, das Insulin aus tierischen Bauchspeicheldrüsen zu isolieren. Schon kurz darauf war es möglich, Insulin in großen Mengen zu gewinnen; seit 1980 wird Humaninsulin mittels gentechnischer Methoden in industriellem Maßstab produziert. Millionen von Diabetikern konnte seither das Leben gerettet werden. Die Sendung zeigt die Entwicklung bis hin zur gentechnischen Insulingewinnung.
Sendetermine: Frederick Banting, Charles Best und das Insulin
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Do. 02.07.2020, 5:30h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 13
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR / WDR
Sendelänge:
15 Minuten