Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Tod oder Taufe
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Die Geschichte der Juden in Europa steht vor allem im Mittelalter in enger Verbindung zum Christentum. In vielen Ländern leben Juden zunächst in friedlicher Koexistenz mit ihrer christlichen Umgebung. Aufgrund ihrer überregionalen Kontakte spielen sie eine bedeutende Rolle für den Aufbau von Handelsbeziehungen und den Wissenstransfer im mittelalterlichen Europa. Doch Vorurteile und Misstrauen gewinnen die Oberhand.
Während der Kreuzzüge richtet sich der Hass vieler Christen gegen die Andersgläubigen. In den nächsten Jahrhunderten werden Tausende Juden vertrieben oder ermordet.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Leben der Juden im Mittelalter (aschkenasisches Judentum)
• Kreuzzüge: Übergriffe, Pogrome, Freitod
• Friedliches Zusammenleben von Juden und Nicht-Juden (bis ins 13. Jahrhundert am Beispiel Kölns)
• Ritualmord-Legenden (Norwich, 1144)
• Diskriminierung, Stigmatisierung durch NS-Ideologie, „Judensau“, Juden als Sündenböcke, Pest, Juden als Brunnenvergifter
Sendetermine: Tod oder Taufe
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Di. 15.06.2021, 7:50h
WDR Fernsehen
Di. 08.06.2021, 7:50h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
9 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
30 Minuten
Zeitschrift "SWR Schulfernsehen":