Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Burg im Mittelalter
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Ritter spielten im Mittelalter eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Sie waren Krieger, die sich in den Dienst von Adeligen stellten. Dafür bekamen sie Land zur Verfügung, welches von Bauern bewirtschaftet wurde. Die Bauern lieferten an ihren Herrn Nahrungsmittel ab und genossen im Gegenzug dessen Schutz.
In szenischen Rekonstruktionen schildert die Sendung das Leben auf einer Ritterburg, erklärt ihren Aufbau und die Funktion der verschiedenen Räumlichkeiten. Die Burg war ein militärischer Stützpunkt, Verteidigung und Kampf spielten eine große Rolle. Die Söhne der Burgbesitzer wurden auf Nachbarburgen zu Rittern ausgebildet, bewiesen ihr kämpferisches Können in Turnieren und setzten es in Kriegen ein. Als die Waffen größer und stärker wurden, konnten Burgen den Angriffen der Feinde immer weniger standhalten und wurden zunehmend zerstört.
Sendetermine: Die Burg im Mittelalter
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Do. 16.07.2020, 5:45h
SWR Fernsehen
Sa. 13.10.2018, 6:15h
Info:
Klassenstufe:
5 - 10
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR
Sendelänge:
15 Minuten
Zeitschrift "SWR Schulfernsehen":