Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Inselleben auf den Äußeren Hebriden - Island Lives
Eine abgelegene Inselwelt am Rande Europas: Die Äußeren Hebriden. In einem 150 Kilometer langen Bogen erstrecken sie sich vor der Westküste Schottlands. Roddy Campbell lebt mit seiner Frau Mairi und vier Kindern in dem kleinen Dorf Drinishader an der Ostküste der Insel Harris. Er ist Fischer, seine Frau versorgt die Kinder und das Haus. Außerdem bieten die Campbells Reisenden Unterkunft in ihrer kleinen Herberge an.
Roddys Mutter Kate arbeitet als Weberin, sie produziert den traditionellen Harris-Tweed.
Roddys älteste Tochter Alyson ist zwölf und will von der alten Sprache der Äußeren Hebriden, dem Gälischen, nichts wissen. Sie lebt in einer englisch geprägten Kultur, in der das Gälisch zum Aussterben verurteilt ist. Alysons Freundin Tamy Gibbs ist mit ihrer Familie von Südafrika auf die Hebriden gezogen. Ihre Mutter Pippa plant, mit Tourismus Geld zu verdienen. Dazu trainiert sie gerade zwei junge Lamas, die im Sommer mit Touristen und Führern auf kurze Wanderungen geschickt werden sollen.
Der nur über O-Töne der Protagonisten erzählte Film vermittelt ein authentisches Bild vom Leben in der Abgeschiedenheit am Rande Europas.
Info:
Klassenstufe:
7 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
DVD-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Online-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Online-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Produktion:
SWR
Sendelänge:
15 Minuten