Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Die Nadel aus Beton - Fritz Leonhardt und der Stuttgarter Fernsehturm
Info:
Anfang der 50er Jahre beschließt der Süddeutsche Rundfunk, auf dem Hohen Bopser bei Stuttgart einen neuen Sendeturm zu errichten. Der Stuttgarter Architekt Fritz Leonhardt (1909-1999) entwirft einen über 200 Meter hohen Stahlbetonbau mit Aussichtsplattform. In nur 20 Monaten Bauzeit ist der Turm fertig. Die Standfestigkeit der Nadel aus Beton beruht auf einem simplen Prinzip: Der Turm selbst ist leichter als sein Unterbau. Wie eine Kippfigur neigt er sich bei Krafteinwirkung zwar; lässt diese nach, richtet er sich aber von selbst wieder auf. Wind oder gar Sturm können dem Stuttgarter Sendeturm also nur wenig anhaben. Der Film eignet sich auch für den Einsatz in Erdkunde und Bildender Kunst.
Sendetermine: Die Nadel aus Beton - Fritz Leonhardt und der Stuttgarter Fernsehturm
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Sa. 02.09.2017, 7:15h
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 13
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
BR / MDR / SWR / WDR / DW
Sendelänge:
15 Minuten
Zeitschrift "SWR Schulfernsehen":