Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
3. Die Atemstütze
Info:
Als Radiomoderator weiß Chris, dass ein langer Atem und eine stabil geführte Stimme wichtig fürs Sprechen sind. Aber von einer „Atemstütze“ hat er noch nichts gehört. Zum richtigen Singen (und Sprechen) ist es wichtig, den Luftstrom bewusst zu regulieren. Ebenso steuert man damit die Lautstärke. Wer also untrainiert laut singt, schreit in der Regel. Die Atemstütze ist sowas wie die Königsdisziplin beim Singen. Eine Technik, die die Sängerstimme von einer Singstimme trennt. Um zwischen Profi und Laie zu unterscheiden, macht sich Chris auf die Suche nach der „Stimme des Volkes“ und lernt dabei einige Hobbysänger*innen kennen, die auch ohne Stütze gerne singen. Für die Profiliga aber gilt das Motto: Früh übt sich. Das weiß auch der neunjährige Jaro, der sich für ein Casting bei Alexander Schmitt, dem musikalischen Leiter des MDR-Kinderchores angemeldet hat. Ganz schön aufregend für Jaro und ganz schön interessant für Chris. Das heißt also: Singen heißt halten.
Sendetermine: 3. Die Atemstütze
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Sa. 08.01.2022, 7:13h
SWR Fernsehen
Fr. 10.12.2021, 5:30h (neu!)
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 13
Fächer:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
MDR
Sendelänge:
10 Minuten