Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Warum ist radioaktiver Müll so problematisch?
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Radioaktiver Müll fällt beim Rückbau von stillgelegten Atomkraftwerken an und kann schwach oder stark radioaktiv belastet sein. Die sichere Entsorgung der hochbelasteten Brennstäbe ist weltweit ein ungelöstes Problem. Für Menschen ist der Umgang mit radioaktivem Müll aufgrund der starken und langanhaltenden Strahlung extrem gefährlich.
Wissenspool
Film online verfügbar bis 26. Februar 2024
Sendetermine: Warum ist radioaktiver Müll so problematisch?
Aktuelle Ausstrahlungen:
SWR Fernsehen
Mo. 29.08.2022, 5:56h (neu!)
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Di. 13.07.2021, 5:42h (neu!)
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
5 - 13
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
SWR
Sendelänge:
4 Minuten