Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Küstenlandschaften an der Ostsee
Hauptverantwortlich für den Formenreichtum an der Ostsee sind die jüngste Eiszeit und die Tätigkeit des Meeres. Die Dokumentation beschreibt das heutige Erscheinungsbild der Küstenlandschaft. Trickaufnahmen verdeutlichen, wie sie entstanden ist. Erklärt werden u.a. Begriffe wie Kliff, Geschiebe, Findlinge, End- und Grundmoräne, Boddenküste, Küstenversatz, Nehrung, Strandsee und Ausgleichsküste.
Film online verfügbar bis 19. September 2018
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
7 - 10
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Online-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Produktion:
SWR
Sendelänge:
28 Minuten
Zeitschrift "Planet Schule":