Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Verkarstung in der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb ist mit der Fränkischen Alb das größte zusammenhängende Karstgebiet in Deutschland. Da sich die Kalke des Weißjura in kohlesäurehaltigem Wasser auflösen, entstanden mit der Zeit Risse, Brüche und Wasseradern. Die oberirdische Entwässerung durch Bäche und Flüsse verlegte sich in den Untergrund und schuf die unterschiedlichsten Karsterscheinungen (Höhlen, Dolinen, Quelltöpfe, Trockentäler, Flussanzapfungen, Sinterterrassen, und anderes).
Film online verfügbar bis 19. September 2018
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
7 - 10
Fächer:
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Online-Signatur Medienzentren:
nicht mehr entleihbar
Produktion:
SWR
Sendelänge:
18 Minuten
Zeitschrift "Planet Schule":