Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Von Stonehenge bis zur Ewigkeit: Eine kurze Kalender-Chronik
Info:
In fast allen Ländern der Welt richten sich die Menschen nach dem Zeitsystem, das nach der Reform von Papst Gregor XIII. im Jahr 1582 "Gregorianischer Kalender" genannt wird. Zwar der erfolgreichste, doch beileibe nicht der erste (und auch nicht der letzte) Versuch, Tage, Wochen, Monate und Jahre in ein stimmiges, für alle verbindliches System zu bringen. Diese Folge illustriert die wichtigsten Etappen der Entwicklung unseres Kalendersystems. Und schließlich werden auch die Umstände erklärt, die die päpstliche Reform der Neuzeit notwendig machten – einschließlich der zwiespältigen Reaktionen darauf.
Sendetermine: Von Stonehenge bis zur Ewigkeit: Eine kurze Kalender-Chronik
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
SWR Fernsehen
Sa. 28.09.2019, 6:15h (neu!)
Info:
Sendereihe:
Klassenstufe:
9 - 13
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
BR
Sendelänge:
15 Minuten