Navigationshilfe:
- Zur Startseite 'Planet Schule' springen (accesskey = 1)
- Zu den Accesskeys springen (accesskey = 0)
- Zur Hauptnavigation springen (accesskey = 2)
- Zur Suche springen (accesskey = 4)
- Zum Inhalt springen (accesskey = 5)
- Infos und Neuigkeiten springen (accesskey = 6)
- Zum Impressum springen (accesskey = 9)
- eine Seite zurückspringen (accesskey = z)
Kopfzeile:
Wie wir die Ozeane retten können
Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen.
Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
Lange Zeit dachte man, unsere riesigen Ozeane seien unzerstörbar. Doch inzwischen sind die Meere durch den Eingriff des Menschen bedroht. Es gibt Forscher, Aktivisten und begeisterte Menschen, die sich für den Erhalt dieser unbekannten Welt einsetzen. Sie zeigen: Wir können etwas zum Besseren verändern.
Wir besuchen den Meeresbiologen Steve Simpson, der in den Korallenbänken in Südostasien die Sprache der Fische studiert—und entdeckt, wie Lärm sie lebensbedrohlich stört. Wir begegnen der Albatros-Expertin Lucy Quinn, die selbst nahe an der Antarktis verendete Vogelkadaver findet—in ihnen: nichts als Plastik. Wir besuchen auf Trinidad den Tierschützer Len Peters, der Schildkröten schützt und ihre Eier in Sicherheit bringt.
Auf Sri Lanka im Indischen Ozean taucht der Meeres-Führer Daya und schwimmt inmitten einer riesigen Pottwalherde. Der junge Meeresbiologe Alex Vail ist im Great Barrier Reef aufgewachsen und dokumentiert mit der Kamera die katastrophale Zerstörung des Korallenriffs. Zum Schluss zeigt uns der Tiefsee-Forscher Jon Copley mit seinem Unterseeboot die unermessliche Artenvielfalt am Boden der Antarktis.
Sendetermine: Wie wir die Ozeane retten können
Bereits ausgestrahlte Sendungen:
WDR Fernsehen
Fr. 17.12.2021, 7:20h
WDR Fernsehen
Fr. 10.12.2021, 7:20h
SWR Fernsehen
Sa. 21.08.2021, 7:15h (neu!)
WDR Fernsehen
Do. 24.09.2020, 7:50h
WDR Fernsehen
Do. 17.09.2020, 7:50h
Info:
Klassenstufe:
8 - 13
Schlagworte:
DVD-Signatur Medienzentren:
Online-Signatur Medienzentren:
Produktion:
WDR
Sendelänge:
30 Minuten